Walter Knoll - Aisuu Side Chair

Mit flügelhaften Lehnen war Otto Kolbs Entwurf 1951 seiner Zeit voraus. Immerhin, die amerikanische PlayboyRedaktion war begeistert. »Love Chair« nannte sie den Sessel. Walter Knoll fand ihn von Anfang an gut. 1961 legten wir eine gepolsterte Variante auf. Was für ein Glück, dass die Enkelin, heute selbst eine Künstlerin, den Entwurf nun neu interpretiert.
„Gestaltung war in unserer Familie immer etwas Wichtiges.“
Ginger Zalaba

Ginger Zalaba wuchs mit den Möbeln von Otto Kolb auf. Vom Schaffen ihres Großvaters, vom Bauhaus, ist sie seit ihrer Kindheit fasziniert. Sie hat sich der Frage gestellt: Wie übersetze ich sein wichtigstes Möbel in die Gegenwart? Sie hat ihm ihre Sprache gegeben, ihr Lebensgefühl: mit Liebe zur Linie, zum Material, zur Reduktion. Aisuu Side Chair ist ein Solitär. Einzigartig, cool, unwiderstehlich.
- Technische Daten
Drei Millimeter starkes, markantes Sattelleder |
Lederkanten von Hand abgerundet, poliert und passend zum Bezug gefärbt |
Gestell matt pulverbeschichtet in Schwarz oder Bronze |