DIE THONET-STAHLROHRMÖBEL – EINE ERFINDUNG AUS DER BAUHAUS-EPOCHE
Thonet Stuhl Aktion – 6 Kaufen - 5 Bezahlen
1 Stuhl gratis beim Kauf von 6 Bauhaus Freischwingern (S 32/S 64, S 33/S 34, S 43/S 43 F, außer Sondereditionen). Modell- und Farbkombinationen frei wählbar.
mehr erfahren

Serienfertigung und Durchbruch
In der Folge erprobten viele Entwerfer die Möglichkeiten und Grenzen des Werkstoffs Stahlrohr. Mart Stam kritisierte „Möbelkünstler“ und verwarf Formen, die nicht seinen asketischen Prinzipien entsprachen, als „unmögliche Stahlmakkaroni-Ungeheuer“. Für kurze Zeit lehrte Stam 1928/29 am Bauhaus in Dessau Städtebau. Die Firma Standard-Möbel, der Breuer seine Rechte übertrug, wurde 1929 von Thonet übernommen.


Zukunft einer Jahrhundert Erfindung
Beide Entwicklungslinien, die des Luxus wie die der Einfachheit, spielen für das Möbeldesign bis heute eine maßgebliche Rolle und werden nicht mehr als polarisierender Gegensatz empfunden. Stahlrohrmöbel sind dabei als ästhetischer Akzent eines veränderten Wohnstils bis heute von Bedeutung.